
Seit über 20 Jahren unterstützen wir erfolgreich Menschen bei der Weitergabe von Vermögen, der Vorsorge sowie bei erbrechtlichen Problemen.
Dabei beraten und unterstützen wir Sie unter Einbeziehung aller wirtschaftlichen und familiären Aspekte zu Themen wie: Erstellung eines Testaments, Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung, Streit um das Erbe, Nachfolgeplanung etc.
Nehmen Sie Kontakt zu unserer Kanzlei auf. Wir hören Ihnen zu und wir finden eine Lösung!
Rufen Sie uns an:
08191 657 574 0
Beratung & Vertretung im Erbrecht
Vorsorge & Testament
Wir beraten Sie ausführlich und sorgen für rechtssichere Dokumente.
- Gesetzliche Regelungen rund um das Erbe.
- Testamente und Erbverträge.
- Nachfolgeplanungen für Privatpersonen & Unternehmen.
- Testamentsvollstreckung.
- Erbschaftsteuer.
Pflichtteil im Erbrecht
Sie wurden enterbt? Unter Umständen steht Ihnen ein Pflichtteil zu. Wir unterstützen Sie bei:
- Prüfung und Einforderung Ihres Pflichtteils.
- Erbverzicht / Ausschlagung des Pflichtteils.
- Durchsetzung und Auszahlung des Pflichtteils.
Erbschaftsstreit
Das Erbe hat schon viele Familien zerrissen. Wir helfen Ihnen im Streit um das Erbe.
- Aufklärung über Ihre Rechte und Ansprüche.
- Vermittlung zwischen mehreren Erben für eine gerechte Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft.
- Widerruf und Anfechtung von Testamenten.
Sie benötigen einen Rechtsanwalt für Erbrecht? Jetzt Kontakt aufnehmen!
Boden Rechtsanwälte helfen Ihnen schnell, kompetent und unkompliziert bei allen Fragen und Problemen im Erbrecht. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Anwälten auf.
Ihre Rechtsanwälte für Erbrecht in Landsberg am Lech
Über 20 Jahre Erfahrung
Als Anwältinnen für Erbrecht verfügen wir über eine langjährige Erfahrung. Während dieser Zeit haben wir vielfältige Situationen mit unseren Mandanten durchlebt und können Sie so bestmöglich beraten und vertreten. Wo immer nötig, kann auf Spezialisten anderer Fachrichtungen, insbesondere Steuerrecht und Gesellschaftsrecht zurückgegriffen werden.
Persönliche & flexible Beratung
Mit einem Erbfall geht auch meist eine schwierige persönliche Zeit einher. Daher können Sie von uns sowohl eine kompetente individuelle juristische Beratung als auch Rücksichtnahme auf Ihre emotionale Situation erwarten.
Zuverlässige Umsetzung
Mandanten erhalten bei uns eine schnelle und zuverlässige Betreuung und Umsetzung, damit Sorgen und Fragen schnell geklärt und Fristen eingehalten werden.
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin für das Erstgespräch! Wir freuen uns auf Sie!
Häufige Fragen im Erbrecht
Was ist ein Anwalt für Erbrecht und wann brauchen Sie einen?
Ein Anwalt für Erbrecht ist ein Jurist, der sich auf die Regelung von Nachlässen spezialisiert hat. Sie brauchen einen, wenn es um Testamentserstellung, Erbschaftsansprüche, Pflichtteilregelungen oder Erbstreitigkeiten geht. Er hilft auch bei Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Wie finde ich den richtigen Anwalt für Erbrecht?
Um den passenden Erbrechtsanwalt zu finden, sollten Sie auf Spezialisierung und Erfahrung achten. Empfehlungen von Bekannten können hilfreich sein. Ein erstes Beratungsgespräch gibt oft Aufschluss über die Kompetenz und ob die Chemie zwischen Ihnen und dem Rechtsanwalt für Erbrecht stimmt.
Welche Aufgaben übernimmt ein Rechtsanwalt für Erbrecht?
Ein Anwalt für Erbrecht berät Sie in allen Fragen rund ums Erbe, hilft beim Verfassen und Überprüfen von Testamenten, klärt Erbansprüche und unterstützt bei der Erbauseinandersetzung. Bei Streitigkeiten steht er Ihnen zur Seite und setzt Ihre Rechte vor Gericht durch. Er kümmert sich auch um Pflichtteilsrechte und bietet Hilfe bei der Erbschaftssteuer.
Wann steht mir ein Pflichtteil im Erbrecht zu?
Ihnen steht ein Pflichtteil zu, wenn Sie ein naher Verwandter wie ein Kind, Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner des Verstorbenen sind und durch ein Testament oder eine Erbfolge von der Erbschaft ausgeschlossen wurden. Der Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs. Gerne berate ich Sie hierzu ausführlich über Ihre individuellen Ansprüche und Möglichkeiten.
Wie lange dauert ein erbrechtlicher Rechtsstreit?
Die Dauer eines erbrechtlichen Rechtsstreits kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Falles, der Arbeitsbelastung des Gerichts und der Kooperationsbereitschaft der Beteiligten. Es kann von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern.