Seit über 20 Jahren unterstützen wir erfolgreich Menschen in Trennungssituationen bei Fragen rund um die Ehescheidung sowie in allen familienrechtlichen Problemstellungen.
Egal, ob Sie sich mit Ihrem Partner bereits geeinigt haben oder im Streit liegen – in einem Erstgespräch finden wir heraus, welches Vorgehen für Sie das Beste ist und wie wir Ihre Interessen durchsetzen können.
Nehmen Sie Kontakt zu unserer Kanzlei auf. Wir hören Ihnen zu und wir finden eine Lösung!
Rufen Sie uns an:
08191 657 574 0
Beratung & Vertretung im Familienrecht
Umfangreiche Beratung
Im Rahmen einer Erstberatung verschaffen wir Ihnen Klarheit darüber, welche Möglichkeiten und Chancen Sie haben, wie Sie am besten vorgehen sollten und welche Kosten damit verbunden sind.
Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und finde zusammen mit Ihnen die beste Lösung.
Strittige Scheidung
Wenn Sie sich mit Ihrem Partner nicht einig sind, führen wir für Sie erfolgreich Verhandlungen über
- Ehegattenunterhalt,
- Kindesunterhalt,
- Sorgerecht, Umgangsrecht,
- Zugewinn,
- Verteilung Hausrat, eheliche Wohnung.
Einvernehmliche Scheidung / Online-Scheidung
Wenn Sie sich über alle Themen einig sind, könnte eine einvernehmliche Scheidung für Sie in Frage kommen. Diese bietet einige Vorteile:
- kostengünstige Variante,
- geringerer Zeitaufwand,
- Scheidung mit nur einem Anwalt.
„Online-Scheidung“ möglich
Gerne können wir die komplette Beratung auch online oder per Telefon abhalten. Sie müssen dazu nicht unbedingt in die Kanzlei kommen.
Ihre Scheidung kann bis auf einen einzigen Termin vor dem Familiengericht komplett digital ablaufen. Wir legen großen Wert auf individuelle und persönliche rechtliche Betreuung. Deshalb freuen wir uns auch über Sie, wenn Sie uns persönlich in unserer Kanzlei im Herzen der Altstadt in Landsberg am Lech besuchen. Und das Gute dabei ist: Ihr persönlicher Besuch und die Freundlichkeit unseres Teams kostet Sie keinen Cent mehr als jede „online Scheidung“.
Sie benötigen einen Rechtsanwalt für Familienrecht? Jetzt Kontakt aufnehmen!
Boden Rechtsanwälte helfen Ihnen schnell, kompetent und unkompliziert bei allen Fragen und Problemen im Familienrecht. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Anwälten auf.
Ihre Rechtsanwälte für Familienrecht in Landsberg am Lech
Über 20 Jahre Erfahrung
Als Anwältinnen für Familienrecht verfügen wir über eine langjährige Erfahrung bei der Begleitung von Ehepaaren durch die Zeit der Trennung und bei Ehescheidungen. Auf diese Erfahrung können Sie sich verlassen und sicher gehen, dass wir Sie bestmöglich beraten und vertreten können.
Zudem beraten wir gerne auch Partner nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Trennungssituationen.
Fachliche Expertise
Ständige Weiterbildungen gehören zu unserer Pflicht. So sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und können Sie zuverlässig und fundiert bei Ihren familienrechtlichen Angelegenheiten beraten und unterstützen.
Persönliche & flexible Beratung
Neben einer kompetenten juristischen Beratung haben wir auch immer ein Ohr und Verständnis für Ihre emotionale Situation.
Jede Scheidung ist individuell. Je nachdem, welche Interessen Sie verfolgen, wählen wir gemeinsam die Strategie: Haben Sie und Ihr Ehepartner bereits alles einvernehmlich geklärt, dann finden wir einen kosten- und nervenschonenden Weg. Sind hingegen noch Streitpunkte offen und Sie suchen nach einer Lösung, mit der alle zufrieden sind, dann helfen wir gerne mit einem Mediationsgespräch. Fühlen Sie sich hingegen ungerecht behandelt und benötigen eine verhandlungssichere und durchsetzungsstarke Anwältin an Ihrer Seite, dann gehen wir auch diesen Weg mit Ihnen.
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin für das Erstgespräch! Wir freuen uns auf Sie!
Häufige Fragen zur Scheidung
Muss ich für meine Scheidung zwingend einen Anwalt beauftragen?
Ja, in Deutschland muss man sich bei einer Scheidung einen Anwalt nehmen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung können sich die Ehepartner jedoch einen Anwalt teilen und somit Kosten sparen. Bei diesem Vorgehen vertritt der Anwalt technisch trotzdem nur den Antragsteller.
Scheidung kostenlos durch Verfahrenskostenhilfe (VKH)?
Wenn Sie nur über ein geringes oder kein Einkommen verfügen oder überschuldet sind, beantragen wir für Sie beim Gericht die Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe. Das Gericht berechnet anhand Ihrer Angaben, ob und ggf. in welcher Höhe Raten auf die Verfahrenskosten gezahlt werden können. Gegebenenfalls ist es möglich, dass das Gericht ratenfreie Verfahrenskostenhilfe bewilligt. Sie müssen dann nichts bezahlen.
Was kostet eine "Online-Scheidung"?
Die Kosten berechnen sich nach dem Verfahrenswert. Dieser ergibt sich durch das Nettoeinkommen der Ehegatten sowie der Anzahl der Rentenanwartschaften. Die Anzahl der Kinder verringert den Verfahrenswert.
Erst während des Scheidungstermins setzt das Gericht den Verfahrenswert fest. Daher lassen sich die exakten Kosten erst nach der Scheidung berechnen.
Wir erstellen Ihnen aber sehr gerne einen Kostenvoranschlag.
Was ist eine "Scheidung mit nur einem Anwalt"?
Auch bei diesem Scheidungsverfahren vertritt der Anwalt nur eine der beiden Parteien – den Antragsteller. Wenn sich die Eheleute einig sind und der Ehepartner ohne Anwalt dem Scheidungsantrag lediglich zustimmt, benötigt dieser auch keinen eigenen Anwalt.
In der Regel teilen sich die Ehepartner dann die Kosten für den Anwalt.
Benötige ich einen persönlichen Termin in der Kanzlei?
Nein, Sie müssen nicht persönlich bei uns in der Kanzlei erscheinen. Eine Beauftragung kann schriftlich erfolgen. Jeder Kontakt kann unkompliziert über Telefon, Online-Meeting, E-Mail oder Post erfolgen.
Natürlich freuen wir uns jedoch, Sie in unserer Kanzlei bei einem persönlichen Gespräch ausführlich zu beraten.
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
Überschreitet die Ehe 3 Jahre, wird der Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren durch das Gericht erledigt. Dazu muss das Gericht Informationen von Ihren Rententrägern einfordern. Daher dauert das Scheidungsverfahren etwa 4-6 Monate.
Dauert die Ehe weniger als 3 Jahre oder schließt der Ehevertrag bzw. die Scheidungsfolgenvereinbarung Versorgungsausgleich aus, bestimmt das Gericht den Scheidungstermin innerhalb weniger Wochen.
Wie läuft ein Scheidungstermin bei Gericht ab?
Bei Ihrem Scheidungstermin vor dem Familiengericht stehen wir Ihnen zur Seite. Der Scheidungstermin selbst ist kurz. Solange Sie und Ihr Ehepartner keine offenen Streitpunkte haben, dauert es meist nur wenige Minuten.